Der Polizei Sportverein ehrt seine Besten 2015
PSV-Athletin Isabelle Härle holte Team-Gold bei der WM 2015 in Kazan
2015 war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für den Polizei Sportverein Essen. 2015 haben die Schwimmerinnen und Schwimmer des PSV 55 Veranstaltungen in Deutschland bestritten. 4793 Mal sind 124 Schwimmerinnen und 101 Schwimmer ins kühle Nass gesprungen. Sie nahmen an 216 Staffeln teil. 832-mal durften sich die PSV-Aktiven auf das Goldtreppchen stellen, Silber erreichten sie 669-mal und Bronze holten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer insgesamt 529-mal. Über das Jahr verteilt wurden 27 Vereinsrekorde geknackt, 121 Saisonrekorde wurden aufgestellt und 2498 persönliche Bestzeiten geschwommen.
Die jüngsten PSV-Wettkämpfer in 2015 waren die vierjähre Anna Katz (Jg. 2011) und der fünfjährige Justus Römer (Jg. 2010).
Ein besonderer Höhepunkt aus PSV-Sicht waren die Weltmeisterschaften in Kazan:
In Kazan (Russland) gingen 4 PSV Schwimmer an den Start und schwammen mit der Weltelite um Titel. Für uns reisten nach Russland Hendrik Feldwehr, Isabell Härle, Christian vom Lehn und Elena Warnecke.
Isabelle Härle wurden Siebte über 10 Kilometer im Freiwasser und qualifizierte sich damit als erste deutsche Schwimmerin für die Olympischen Spiele in Rio. Ein paar Tage später wurde Isabelle Härle Weltmeisterin. Gemeinsam mit Rob Muffels (Magdeburg) und Christian Reichert (Wiesbaden) holte die PSV-Athletin WM-Gold im 5 Kilometer-Teamrennen im russischen Kazan.
Brustspezialist Hendrik Feldwehr schwamm bei den Weltmeisterschaften in Kazan mit der mixed-Staffel zu Bronze für Deutschland.
Elena Warnecke (Jg. 1980) startete bei der Schwimm-WM in der Master-Class. Über 50m Schmetterling schwamm die PSV-Athletin in ihrer Alterklasse “35-39″ in persönlicher Bestzeit von 30,88 Sekunden zur Silbermedaille.
Die Ehrung der Besten PSV-Schwimmerinnen und Schwimmer des Jahres fand im PSV-Vereinsheim an der Hövelstrasse statt.
Die PSV-Top-Athleten Isabelle Härle, Moritz Brandt, Hendrik Feldwehr, Christian vom Lehn und Damian Wierling konnten an der Ehrung nicht teilnehmen. Als Mitglieder des Olympia- und des Perspektivteams des DSV nahmen sie vom 03. bis zum 25.01 an einem Trainingslager in Thailand teil, bei dem die Grundlagen für das olympische Jahr gelegt werden sollten.
Zum Abschluss der Feier gab es traditionell Currywurst mit Pommes Frites.