Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Polizei SV-Kräfte in vollem Einsatz
– Einer managt vom Beckenrand trotz Verletzung den Einsatz unserer Nachwuchs-Wettkampfmannschaft. Eine gibt auf der Wendebrücke ihr Debüt als Kampfrichterin. Und fünf junge Damen stellen sich im Wettkampfbecken tapfer der Konkurrenz. Der PSV im Großeinsatz!
Der zweite Wettkampftag der Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2012 auf der langen Bahn beginnt mit den „100m Brust der Damen“. Auf der Startbrücke warten Melis Yidirim, Sophie Orlowski, Marlene Höll, Alina Kohl und Miriam Raatz auf ihren Start. Aufmerksam vom Beckenrand aus beobachtet von Trainer Sven Borghoff. Der lenkt mit gewohnt kräftiger Stimme und klaren Gesten bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften den Einsatz unserer Nachwuchs-Athleten. Dabei stand hinter seinem Einsatz am Freitagabend noch ein großes Fragezeichen. Anstatt das Abschlusstraining der Mannschaft zu leiten, musste er in die Notfallambulanz, weil er sich eine Verletzung zugezogen hatte.
Auf der Wendebrücke steht Petra Banasch an der Bahn „3“. Sie gibt bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften ihr Debüt als Kampfrichterin. Sorgsam ist sie vor dem Wettkampf „100m Brust der Damen“ noch einmal die möglichen Beanstandungen durchgegangen: „Beim Anschlag in der Wende hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen“; „Nach der Wende hat der Schwimmer mehrere Tauchzüge ausgeführt“; …
20 Minuten später ist der erste Wettkampf des zweiten Wettkampftags der Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2012 Geschichte. Die fünf jungen Damen haben sich tapfer geschlagen. Marlene Höll ist in ihrem Jahrgang 2001 auf Platz 1 geschwommen. Petra Banasch ist froh, dass sie keine Beanstandungen schreiben musste. Der Trainer freut sich über die Bezirksjahrgangsmeisterschaft seines Schützlings, weiß aber „nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“.
Kommentar verfassen