Northeim 2015 – sportliche Herausforderungen und Spaß im Trainingslager
Trainer Achim Becker mit Einblicken ins PSV-Herbsttrainingslager 2015
Auch in diesen Herbstferien veranstaltet der PSV ein Trainingslager für seine Wettkampfschwimmerinnen und –schwimmer. Am vergangenen Samstag, den 03. Oktober 2015, sind Trainer Achim Becker und 18 PSV-Athleten nach Northeim bei Göttingen gereist, um sich auf der langen Bahn im dortigen Hallenbad auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Unterstütz wird Coach Becker von Petra Bannasch und Miriam Möll (Altenessen).
Einblicke aus dem Trainingslager „Northeim 2015“ von Achim Becker:
„Mit guter Stimmung erreichten wir nach gut drei Stunden Fahrt unser Ziel, das Jugendgästehaus. Schnell wurden die Zimmer bezogen, weil es gegen 12:30 Uhr Mittagessen gab und von14:30 Uhr bis 16:30 Uhr die erste Trainingseinheit in etwa 10 Gehminuten entfernten Hallenbad stattfand. Die Aktiven waren hoch motiviert. Einige von denen, die zum ersten Mal dabei waren, waren von dem geforderten Trainingspensum doch überrascht. Den ersten Tag haben wir nach einem reichhaltigen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.“
Neben den Wasser-Einheiten stehen auch Athletik-Einheiten auf dem Programm. Nach dem Wassertraining am Sonntagmorgen ging es nach der Mittagspause auf eine eineinhalbstündige Joggingtour.
Tag 3 im Trainingslager stellte dann für die Aktiven eine besondere Herausforderung dar:
„Am Montag den dritten Tag standen zwei Wassertrainingseinheiten auf dem Programm. Um 6 Uhr in der Früh hieß es: Raus aus den Federn! Nach dem Frühstück ging es für zwei Stunden ab 07:30 Uhr ins Schwimmbecken. Nach der bisher anstrengendsten Trainingseinheit, haben alle das Mittagessen heiß erwartet. Bereits um 13 Uhr hing die Truppe, wie immer von Petra Bannasch aufgewärmt, zur vierten Einheit ins Wasser. Nach dem Abendessen hatten wir noch eine Outdoor-Challange im Bereich der Jugendherberge. Die endete gegen 21:15 Uhr.“
Am Ende eines harten Trainingstages fielen die Aktiven erschöpft in die Federn. Am nächst Tag erwartete sie als Belohnung ein Besuch im Heidepark Soltau.
Zur Halbzeit zieht Trainer Achim Becker eine positive Bilanz:
„Bisher haben die Aktiven je nach Leistungsstärke zwischen 15,5 und 22 Kilometern gepaddelt. Alle sind motiviert und die Stimmung ist gut. Einen großen Dank gebührt Petra Bannasch und Miriam Möll. Ohne ihre Unterstützung hätte das diesjährige Trainingslager vermutlich nicht stattfinden können.“
Für die zweite Hälfte des Trainingslagers stehen neben den Joggingeinheiten noch eine Wanderung auf den Brocken, sowie der Besuch eines Bogenschützenvereins an.