PSV-Weihnachtsschwimmfest 2015
Mehr als 1000 Schwimmer verabschieden sich vom Hauptbad Essen
Die Schwimmszene verabschiedet sich am kommenden Wochenende (05./06. Dezember 2015) beim letzten großen Wettkampf – dem PSV Weihnachtsschwimmfest – vom Hauptbad Essen. Mehr als 1000 Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen werden am 05. und 06. Dezember 2015 ein letztes Mal auf der kurzen Bahn an der Steeler Straße gegeneinander antreten.
26 Vereine aus Nordrhein-Westfalen – von Lippstadt im Nordosten bis Köln in Südwesten – und die Startgemeinschaft Essen mit ihren 14 Mitgliedsvereinen haben 2721 Start gemeldet.
Vorab am Samstagvormittag zeigen die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer beim PSV-Nikolausschwimmfest ihr Können. Es werden 234 Kinder der Jahrgänge 2007-2009 bei 663 Start gegeneinander antreten.
Und Ausrichter PSV hat beim Weihnachtsschwimmfest 2015 besondere Highlights auf dem Programm: Am Nikolauswochenende darf der gute Mann mit dem weißen Rauschebart nicht fehlen. Er wird bereits am Samstagmorgen im Hauptbad vorbeischauen, wenn die jüngsten Wettkampfschwimmer an den Start gehen.
Am Sonntag, den 06.12.2015 wird es dann einen offiziellen Staffelrekordversuch über 4 x 100 m Brust der Frauen geben. Exakt um 14.10 Uhr wird das Damen-Quartett der Startgemeinschaft Essen versuchen, einen neuen Deutschen Rekord aufzustellen.
Um 15:00 Uhr am Sonntag beginnt dann die Autogrammstunde mit den drei PSV-Athleten, der Freiwasser-Welt- und Europameisterin Isabelle Härle, dem Bronzemedaillen-Gewinner bei der WM 2015 Hendrik Feldwehr und der Deutschen Vizemeisterin 2015 über 200m Brust auf der Kurzbahn Michelle Lambert.
Zeiten im Überblick:
- Nikolausschwimmfest: 05.12.2015; Einlass 08:30 Uhr; Beginn 09:15 Uhr
- Weihnachtsschwimmfest: 05.12.2015; Einlass 12:30 Uhr; Beginn 13:30 Uhr
- Weihnachtsschwimmfest: 06.12.2015; Einlass 08:00 Uhr; Beginn 09:00 Uhr
- Rekordversuch: 06.12.2015; Start: 14:10 Uhr
- Autogrammstunde mit Isabelle Härle, Hendrik Feldwehr und Michelle Lambert: 06.12.2015; ab 15:00 Uhr