7 Fähigkeiten am Beckenrand

Fortsetzung

5. Ein Trainer sollte sich mit der Anatomie des Menschen auskennen.

Eine der schmerzvollsten Erfahrungen der Trainerausbildung machen die angehenden Trainer in jenem Lernabschnitt, in dem es um „Ausdauer, Koordination und Kraft“ geht. Zu einer guten schwimmerischen Ausbildung gehört auch das sogenannte „Landtraining“ – Dehngymnastik, Kraft- und Ausdauertraining. So manch einer der Traineranwärter entdeckte dabei, dass er tatsächlich etwas wie Bauchmuskeln besitzt.

Trainerausbildung

6. Ein Trainer braucht gute Augen oder …

Es gibt eine ganze Reihe ganz phantastischer Übungen technische Fehler in den einzelnen Schwimmarten zu korrigieren. Voraussetzung ist allerdings, dass man als Trainer einen technischen Fehler erkennt, d.h. Trainer muss erstens den korrekten Bewegungsablauf einer Schwimmart kennen und zweitens den Fehler beim Schwimmer im Wasser erkennen. Das war der Moment, wo ich mir sagte: Als Trainer brauchst Du gute Augen oder eine Kamera, mit der man unter Wasser filmen kann.

7. Ein Trainer sollte seine Schwimmer nicht mit allem füttern…

Leider sind wir Menschen keine Robben, die trotz guter Polsterung torpedogleich durchs Wasser tollen. Ein Trainer sollte daher seinen Schwimmern Hinweise für eine gesunde und sportgerechte Ernährung geben können. Ebenso wichtig ist aber auch das Wissen um das Thema „Doping“. Manchmal verbergen sich Doping-Substanzen dort, wo der Schwimmer es am wenigsten vermutet: in guten alten Hausmitteln gegen Husten und Schnupfen oder in Müsliriegeln. Sich mit dem Bereich „Doping“ bzw. „Anti-Doping“ auszukennen, hilft gegen „böse Überraschungen“ bei der Doping-Kontrolle nach einem Wettkampf.

Die Nationale-Anti-Doping-Agentur Deutschland (nada) hält für Sportler, Trainer und Interessierte hervorragende Informationen zu diesem Thema auf ihrer Webseite bereit: www.nada-bonn.de 

Das sind sieben wichtige Fähigkeiten, die ein Schwimmtrainer besitzen muss. Selbstverständlich kann es auch nicht schaden, wenn ein Trainer eine kräftige Stimme hat und/oder er auf zwei Fingern pfeifen kann. 😉

[info]Thomas Stuckert hat seine Ausbildung zum Trainer C „Leistungssport Schwimmen“ im Mai und Juni 2011 an Schwimmsportschule Übach-Palenberg absolviert.[/info]

Keine Antworten auf "7 Fähigkeiten am Beckenrand"


    Kommentar verfassen