6 Ergebnisse für Tag: Training


7 Fähigkeiten am Beckenrand

Schreien, Schimpfen, Scheuchen … - und sieben weitere wichtige Fähigkeiten, die ein Trainer besitzen sollte! [info]Dieser Artikel ist ein Teil unserer Reihe "Aus- und Weiterbildung" im PSV. Weitere Artikel finden Sie unter anderem hier.[/info] Er seht am Beckenrand `rum, pfeift, schreit, schimpft und scheucht seine Schwimmer Kilometer um Kilometer durch's Wasser. Von außen betrachtet scheinen dies die Kernkompetenzen eines Schwimmtrainers zu sein. Dass er aber ein paar weitere wichtige Fähigkeiten mehr drauf haben muss, lernt man bei der Trainerausbildung an der Schwimmsportschule Übach-Palenberg. Wer Schwimmtrainer werden möchte, muss ...

Stadtmeisterschaften

Trainer bereiten PSV-Athleten sorgfältig auf den Wettkampf vor - Sven Borghoff geht mit den Nachwuchswettkämpfern noch einmal alle Schritte einer Brustwende durch, damit die am kommenden Wochenende bei den Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn hier im Rüttenscheider Leistungszentrum richtig sitzt. Dann heißt es für die jungen Schwimmer üben, üben, üben. Zwischendrin hallen die Anweisungen ihres Trainers durch die Halle: „Schnell in die Wende rein, schnell wieder raus!“ Auf den beiden Nachbarbahnen arbeitet Achim Becker an der Wettkampfhärte der jugendlichen Wettkampfschwimmer. „Konzentriert Euch!“ mahnt er die jungen Athleten in ...

Workshop Wassergewöhnung

Badewannen-Ungeheuer haben keine Angst vorm Wasser - Trainer ergründeten die Geheimnisse einer erfolgreichen Wassergewöhnung (mehr …)

Sportassistentenausbildung beendet

Annkatrin, Constantin, Max und Nino erhalten Zertifikat - Geschafft! Da ist ein „fettes Grinsen“ angebracht:  Nach einer Lehrprobe und einem Abschlusstest sind Annkatrin Pieper, Maximilian Nerzak (großes Foto), Nino Gahrens (rechts oben) und Constantin Buchholz (Mitte links) nun Sportassistenten. Wir gratulieren! Drei Lehrgangswochenenden lang haben sich Annkatrin Pieper, Maximilian Nerzak, Nino Gahrens und Constantin Buchholz im Schwimmbecken und im Seminarraum mit der Frage auseinandergesetzt:  „Was braucht es, um schwimmen zu können?  Atem, Schweben, Gleiten, Antreiben sind die vier Kernelemente, die es braucht, um sicher zu schwimmen. ...

Neue Sportassistenten auf dem Weg Teil 2

Durch Spiel den Spaß an der Bewegung im Wasser entdecken - Annkatrin Pieper und  ihre drei männlichen Übungsleiterkollegen bestehen Lehrprobe -   Der tägliche Umgang mit Wasser ist uns bestens vertraut. Doch wie sieht es aus, wenn man sich im oder unter Wasser bewegen soll? Wassergewöhnung stand auch auf dem Lehrplan von Teil II der Sportassistenten-Ausbildung von Annkatrin Pieper und ihren Übungsleiterkollegen Constantin, Nino und Max am vergangenen Wochenende – allerdings nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Unsere vier Übungsleiter mussten eine Übungsstunde vorbereiten und durchführen. Sie sollten zeigen,  ob sie ...

Neue Sportassistenten auf dem Weg

Mit einfachen Übungen erfolgreich Schwimmen lehren - Annkatrin Pieper und drei weitere Übungsleiter starten Sportassistentenausbildung -   „Mit was für einfachen Übungen man Kindern etwas verdeutlichen kann“, berichtet Annkatrin Pieper immer noch erstaunt, über das, was sie beim ersten Block ihrer Sportassistenten-Ausbildung gelernt hat. Nachdem sie das Schwimmen nicht mehr als Leistungssport betreibt, gibt sie als Übungsleiterin dem PSV-Nachwuchs ihr Wissen und ihre Erfahrung als Übungsleiterin weiter. Am vergangenen Wochenende startete sie zusammen mit Maximilian Nerzak, Nino Gahrens und Constantin Buchholz in die Ausbildung zum ...