Mieke Leiße – eine Erfolgsstory
Mieke Leiße ist Jugend-Europameisterin und die erste Para-Sportlerin in der Schwimmabteilung des PSV – ihr Trainer Achim Becker über unsere Ausnahme-Sportlerin.
Mieke ist Jahrgang 2011 und hatte zum ersten Mal im Jahr 2015 in der Schwimmschule der SG Essen Wasserkontakt. Sechs Jahre später ist ihre Leidenschaft für den Schwimmsport geblieben und sie hat ihren Platz in der Wettkampfmannschaft 2 der Schwimmabteilung des PSV Essen gefunden. Mit ihrem angeborenen Handicap, einer starken Sehbehinderung, absolviert sie mit viel Ehrgeiz und Kampfgeist bis zu fünf Trainingseinheiten in der Woche bei ihrem Trainerteam Annkatrin Pieper und Achim Becker.
Anfang des Jahres 2025 wurde sie aufgrund ihrer Behinderung für den Para-Bereich klassifiziert und ist damit offiziell die erste Para-Sportlerin in der Geschichte des PSV Essen. Aufgrund ihrer bisher erbrachten Leistungen, wurde sie direkt in den Landeskader des Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V. (BRSNW) aufgenommen.
Bei ihrem ersten Para-Wettkampf, den NRW-Para-Meisterschaften im April in Wuppertal, beeindruckte sie mit neuen Bestzeiten und konnte sich drei NRW-Meistertitel sichern. Mit den dort gezeigten Leistungen und den bereits zwei Wochen zuvor, bei einem Wettkampf in Essen, geschwommenen Zeiten, erreichte sie die Norm für den Nationalkader 1.
Ihr bis dahin größter Erfolg ist ihre Nominierung und Teilnahme an den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen, vom 19. bis 22.06.2025 in Berlin. Im schnellsten Becken Deutschlands, der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zeigte sie beeindruckende Leistungen. Betreut von den Landestrainern Mitja Zastrow und Pascal Hartwich gewann Mieke 10 Medaillen, darunter u.a. den deutschen Meistertitel in der nationalen Jugendwertung über 200m Rücken und zwei Deutsche Meistertitel in der Jugendwertung B über 50m Brust und 100m Rücken. Dazu kommen sechs Vizemeistertitel und ein dritter Platz.
Aufgrund ihrer starken Leistung wurde sie von Susanne Jedamsky, der Bundestrainerin Nachwuchs, für die European Para Youth Games (EPYG) in Istanbul nominiert und mit der Aufnahme in den Nationalkader 2 des DBS belohnt.
Die European Para Youth Games (EPYG) vom 21. Juli bis zum 28. Juli 2025 in Istanbul sind eines der wichtigsten Nachwuchsevents im europäischen Para-Sport. Die EPYG bieten jungen Para-Athlet*innen aus ganz Europa im Alter zwischen 13 und 23 Jahren die Möglichkeit, internationale Wettkampferfahrung zu sammeln und sich mit Gleichaltrigen zu messen.
Mit einer großen Portion Motivation trat Mieke über 50 Meter und 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken bei ihrem ersten großen internationalen Wettkampf an.
Sie konnte über alle Strecken ihre bisherigen Bestzeiten stark verbessern und sicherte sich on top auch noch Edelmetall:
Sie darf sich Jugend-Europameisterin nennen. Diesen Titel samt zugehöriger Goldmedaille erschwamm sie sich über 100 Meter Rücken. Zudem gewann sie eine Bronzemedaille über 50 Meter Freistil.
Wir hoffen, dass ihre Erfolgsstory weiter geschrieben wird, freuen uns, sie auch weiterhin beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.