86 Ergebnisse für Autor: Ricarda Timm


Frohe Weihnachten: PSV feiert mit Stutenkerlschwimmen und Ehrung der Meister

Kurz vor Weihnachten feierten wir mit allen Kindern und Jugendlichen aus dem Breiten- und Leistungsport den Abschluss eines erfolgreichen Schwimm-Jahres 2024: Das Stutenkerlschwimmen hat eine große Tradition in der PSV-Schwimmabteilung.  Das Trainer*innen- und Leitungsteam freut sich immer sehr, mit den Kindern das Erlernte unter spielerischer Wettkampfatmosphäre zu erproben. Die beiden jüngsten Schwimmer*innen waren in diesem Jahr Karline Mathilda Schreiber und Emil Pauli Zimmer, beide im Jahr 2019 geboren. Sie bekamen ein großes Kuscheltier im PSV-T-Shirt vom Nikolaus persönlich überreicht. Die PSV-Schwimmabteilung nutzte auch die ...

Stutenkerlschwimmen findet statt – jetzt anmelden!

Wir wollen und dürfen trotz der schwierigen Situation um das Mehrzweckbecken im Sportbad am Thurmfeld unser jährliches Stutenkerlschwimmen veranstalten und dazu sind alle Schwimmer*innen des PSV Essen herzlich eingeladen. Wann? Mittwoch, 18. Dezember 2024 Wo? Sportbad Thurmfeld, Reckhammerweg 84, 45141 Essen Anmeldeschluss Freitag, 13. Dezember 2024, 17:00 Uhr Beginn 17:00 Uhr Ende 19:00 Uhr Das Stutenkerlschwimmen besteht im wesentlichen aus drei Teilen: Schwimmen der 25m-Strecken mit Erhalt einer Geschenktüte am Ende der Bahn Überraschungsgast für die Kinder Apfelsinenschwimmen  ...

Zusammenrücken: Trainingsbetrieb nach den Herbstferien

Neue Trainingszeiten und Zusammenrücken: nach den Herbstferien geht es für die PSV-Schwimmabteilung mit geändertem Trainingsplan weiter. Grund dafür ist die Schließung des Sportbads Thurmfeld für den Trainingsbetrieb auf unbestimmte Zeit. Für die verschiedenen Trainingsgruppen haben Sportlicher Leiter Felix Kusnierz und das gesamte Trainer*innen- und Orgateam der PSV Schwimmabteilung Alternativen gefunden, damit der Betrieb weitergehen und alle Kinder und Jugendlichen weiterhin ins Wasser können. Möglich gemacht hat das auch die Solidarität der SG Essen sowie weiterer Mitgliedsvereine der SG Essen. "Hier freuen wir uns mitteilen zu ...

Schließung des Mehrzweckbeckens im Sportbad am Thurmfeld

Leider bleibt das Mehrzweckbecken im Sportbad am Thurmfeld „bis auf weiteres geschlossen“ - das teilten uns die Bäderbetriebe der Stadt Essen heute mit. Zum jetzigen Stand wissen wir noch nicht wie es genau weitergeht, aktuell arbeiten wir aber aktiv daran einen alternativen Plan für unseren Trainingsbetrieb aufzustellen. Bis zum 20. Oktober möchten wir einen Plan mit geänderten Schwimmzeiten erstellen und alle Aktiven entsprechend informieren. Diese Zeiten sollen dann „bis auf Weiteres“ gelten und uns wenigstens wieder planbare Wochen geben. Hier unser Schreiben an alle Mitglieder der PSV Essen-Schwimmabteilung im Detail ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 der Abteilung Schwimmen

An alle Mitglieder der Abteilung Schwimmen des PSV Essen am Dienstag, 08. Oktober – Beginn 19.30 Uhr im Haus des ESPO, Planckstr. 42, 45141 Essen Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Genehmigung der Tagesordnung Berichte der Abteilungsleitung Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters Entlastung der Abteilungsleitung Wahl der Mitglieder der Abteilungsleitung 8.1  - Stellv. Abteilungsleiter*in 8.2  - Sportlicher Leiter 8.3  - Pressewart*in 8.4  - Breitensportwart*in 8.5  - Beisitzer*in 8.6 ...

Die Polizeischwimmer trauern um Brigitte Meister

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Brigitte Meister am Abend des 01. Juni im Beisein ihrer Familie in würdevoller Umgebung im St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten im Alter von 75 Jahren verstorben.  Diese Nachricht macht die Schwimmerinnen und Schwimmer im Polizeisportverein Essen sehr traurig.  Das Ehepaar Meister hat über viele Jahre das Geschehen in der Schwimmabteilung an entscheidenden Stellen geprägt und gefördert. Vor mehr als 40 Jahren meldeten sie ihre Kinder im Verein an, damit sie das Schwimmen erlernen konnten. Sehr schnell stellten sie fest, dass bei der Nichtschwimmerausbildung im Lehrschwimmbecken Holsterhausen helfende ...

Sina Burchhardt stark bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Nach den erfolgreichen NRW Jahrgangsmeisterschaften ging es vom 22. bis 26. Mai für Brust-Schwimmerin Sina Burchhardt und Trainer Moritz Schulte zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin.  Nach Ankunft in Berlin, ein Tag vor Wettkampfbeginn, ging es ins Schwimmbad (SSE) zu einer letzten Trainingseinheit im Wettkampfbecken. Im Anschluss ging es gemeinsam mit den anderen Schwimmer:innen und Trainer:innen aus Essen zum Hotel und Abendessen.  Am ersten Wettkampftag (Mittwoch) standen für Sina die 50m Brust an. Als zehnte qualifiziert konnte sie im Vorlauf ihre Bestzeit eine halbe Sekunde verbessern (00:34,32/00:33,82) und sich somit ...

Bewegung mal anders: Jugendliche hüpfen Trampolin

Aktivitäten außerhalb des Schwimmbads haben Tradition in der Schwimmabteilung des PSV Essen. Die Jugendwart*innen möchten Kindern und Jugendlichen auch außerhalb des Schwimmsports und ihren Trainingseinheiten die Möglichkeit bieten, sich zu bewegen, Freundschaften zu stärken und Spaß zu haben. Diesen Somer fuhren insgesamt 20 Kinder aus 3 Schwimmgruppen des Leistungs- und Breitensports in eine große Trampolin-Halle. Eine Stunde hüpfen, spielen und austoben. "Wir waren eine tolle Truppe und uns allen hat es viel Spaß gemacht", so die ehemalige Jugendwartin Melis Yilidrim und der aktuelle Jugendwart Nils Borghoff, die den Ausflug ...

Erfolgreicher Aktionstag: Gemeinsame Schwimmabzeichenabnahme von PSV und Essen 06

Am Samstag, den 11.05.2024 fand wieder der Abnahmetag für das Jugend-Schwimmabzeichen in Zusammenarbeit der PSV-Schwimmabteilung und dem Verein Essen 06 statt. Mit großer Begeisterung sprangen insgesamt 106 Kinder aus beiden Vereinen ins kühle Nass, um ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Bemühungen zahlten sich aus, denn stolze 34 Kinder erreichten Bronze, 31 Kinder schwammen sich erfolgreich zu Silber und 41 Kinder durften das Goldabzeichen in Empfang nehmen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen 23 Helfer:innen, die den Aktionstag am Beckenrand unterstützten. Ihr Einsatz hat dieses Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis ...

Sina Burchardt und Leni Marleen Panning erfolgreich bei NRW Meisterschaften

Für die Wettkampfmannschaft 1 war es eine erfolgreiche Saison: Sina Burchardt und Leni Marleen Panning zeigten Anfang Mai bei den NRW Jahrgangsmeisterschaften im Dortmunder Südbad ihr großes Potential. Sina Burchardt (Jahrgang 2007) startete als Brustspezialistin beim Landeswettbewerb über 50, 100 und 200 Meter. Über die 50m und 200m Brust konnte sie ihre Bestzeit bestätigen und sicherte sich damit den 2. Platz (200m) und den 3. Platz (50m) in der Jahrgangswertung. Ein großer Erfolg, denn damit qualifizierte sie sich über alle drei Strecken für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM). Auch Leni Marleen Panninng (Jahrgang 2010) ...

Osterhasenschwimmen: voller Erfolg für Abzeichen-Kinder

Ostern war zwar bereits vorbei - herzliche und positive Osterstimmung gab es beim dritten Osterhasenschwimmen trotzdem. Das Schwimmfest ist eines von zwei PSV-Schwimmevents für die kleinen und großen Schwimmer:innen aus den sogenannten Breitensportgruppen, die Woche für Woche in der PSV-Schwimmabteilung für ihre Schwimmabzeichen trainieren. Die Kinder kommen mit Eltern, Geschwistern oder Freund:innen, schwimmen 25 Meter in ihrer Lieblingslage neben ihren Schwimmfreund:innen und bekommen großen Applaus, etwas Süßes und als krönenden Abschluss eine echte Medaille. Die Medaillen überreichten die Trainer:innen ihren Sportler:innen ...

Schwimmabzeichen-Tag am 11. Mai

Der Essener Schwimmverein 1906 e.V. sowie die Schwimmabteilung des Polizei-Sportverein Essen 1922 e.V. laden ihre Mitglieder zur gemeinsamen Abnahme der DSV-Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ein - bereits in der zweiten Auflage. Der Schwimmabzeichen-Tag findet am 11. Mai 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Veranstaltungsort: Sportbad am Thurmfeld (Reckhammer Weg 84, 45141 Essen) Die teilnehmenden Kinder beider Vereine bekommen einen Laufzettel in die Hand, um so viele Teile der DSV-Schwimmabzeichen Bronze bis Gold abzuschließen, wie sie können. Es gibt wieder Startzeiten für das Dauerschwimmen. Diesmal bitten wir jedoch um ...

Einladung: Osterhasenschwimmfest 2024

Am Mittwoch, den 10. April 2024 findet im Sportbad Thurmfeld für alle Schwimmer:innen der PSV-Schwimmabteilung das Osterhasenschwimmen statt. Einlass ist um 17.00 Uhr, Beginn um 17.30 Uhr Wer mitmachen möchte, trägt sich bitte in diesem Online-Formular ein und überweißt die Teilnahmegebühr von 5,00 Euro bis zum Veranstaltungstag an die Bankverbindung der PSV Essen-Schwimmabteilung. Zuschauer sind erwünscht. Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel sind unter anderen herzlich eingeladen. Das Osterhasenschwimmen ist eine kleine Tradition für die Schwimmabteilung, die als Ersatz für das Stutenkerlschwimmmen in Corona-Zeiten entstanden ...

PSV Schwimmabteilung informiert über WhatsApp-Gruppe

Bereits seit einiger Zeit teilt die PSV-Schwimmabteilung wichtige Mitteilungen zum Trainingsbetrieb über eine WhatsApp-Gruppe. In den vergangenen Wochen ist diese Gruppe umso wichtiger geworden. Denn wenn das Schwimmbad kurzfristig schließt und das Training ausfallen muss, erreicht die sportliche Leitung per E-Mail häufig nicht alle. Hier die wichtigsten Infos zur WhatsApp-Gruppe.  In der untenstehenden WhatsApp Gruppe darf gerne jede:r beitreten. Die Gruppe ist öffentlich und nicht Vereins-exklusiv. In der Gruppe können nur ausgewählte Admins schreiben, ABER alle Mitglieder der Gruppe können sich alle Mitglieder der Gruppe mit Handyn...

Starke Besetzung: Stadtmeisterschaften 2024

Die PSV-Wettkampfschwimmer:innen sind aktuell mitten in der Qualifikations- und Testphase für ihre Saison-Höhepunkte: die Bezirks- sowie NRW-Meisterschaften im Frühjahr. Die Stadtmeisterschaften 2024 auf der langen Bahn im Schwimmzentrum Rüttenscheid am vergangen Wochenende (24. und 25. Februar) waren für die PSV-Wettkampfmannschaften ein sehr guter Leistungstest. „Das ganze Team war super drauf und viele sind Bestzeiten geschwommen - manche haben sie sogar um mehrere Sekunden unterboten“, sagt Annkatrin Pieper, Trainerin für die Wettkampfmannschaft 2. Auch die Wettkampfmannschaft 1 in Begleitung von Trainer Moritz Schulte war gut in ...

Personalmangel: Sportbad Thurmfeld wieder geöffnet

Nachdem das Sportbad am Thurmfeld in der letzten Woche (KW8, 19.02. bis 23.02.) für den Vereinsbetrieb geschlossen blieb, kann es diese Woche wieder normal öffnen. Das teilten die Sport- und Bäderbetriebe mit. Der Vereinsbetrieb kann damit wieder normal stattfinden. Auch in der vorangegangenen Woche musste das Bad bereits an einigen Tagen schließen. Grund dafür war der anhaltende Personalmangel der Bäderbetriebe.

Stadt Essen bildet aus – gesucht werden Fachangestellte im Sport- und Bäderbetrieb

Sehr gern unterstützt die Schwimmabteilung des Polizeisportvereins Essen e.V. diese Aktion der Stadt Essen. Fachangestellte*r bei den Sport- und Bäderbetrieben, das klingt gut und gerade für Mitglieder in einem Schwimmverein könnte das ein attraktiver, interessanter Beruf sein. Deshalb empfehlen wir unseren jugendlichen Mitgliedern, die vor der Berufswahl stehen, sich dieses Angebot gut anzuschauen. Täglich mit dem Element Wasser, das ihr alle so sehr liebt, in Berührung zu kommen, könnte sehr reizvoll sein. Wir würden uns auch freuen, wenn ihr dieses Angebot, diese Information an euren Bekanntenkreis weiterleitet. Alle Details, ...

Stutenkerlschwimmen 2023 – mit tollen Familien- und Trainerstaffeln

Endlich wieder: Stutenkerlschwimmen. Diese Stimmung war den gesamten Abend über im Sportbad Thurmfeld zu spüren. Die Eltern aufgeregt, die Kinder gespannt auf das, was kommt und voller Vorfreude ins Wasser zu springen.  Der Applaus bei jeder geschafften Bahn unserer ganz Kleinen ist immer wieder eine große Anerkennung für das, was die Kinder mit ihren Trainer*innen in den vergangenen Monaten Woche für Woche in der Anfänger- und Fortgeschrittenen-Ausbildung geübt haben. Der Stolz stand den Kindern aber so oder so ins Gesicht geschrieben - besonders, wenn sie ihre wohl verdiente PSV-Geschenketüte erhalten haben. Die beiden ...