136 Ergebnisse für Autor: Thomas Stuckert


124. Deutsche Meisterschaften

Metin Aydin holt vier Meistertitel nach Essen - Metin Aydin ist der Abräumer im Meisterschaftsaufgebot der Startgemeinschaft Essen.  Drei Einzeltitel über 50m, 100m und 200m Rücken erschwamm der PSVler im SG-Team und einen Titel mit der 4x100m Lagenstaffel - zusammen mit Erik Steinhagen, Marius Kusch und Jan Konopka. Isabelle Härle holte Silber über 800m Freistil und Selina Somogyi Bronze über 100m Brust. Und dann schien es noch einen Sonderauftrag zu geben: die Mission „lange Kanten“.  Auf den langen Strecken waren ausschließlich PSV-Athleten im SGE-Aufgebot unterwegs: Jaqueline Friedrichs (800m und 1500m Freistil), Maximilian Haese ...

Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Polizei SV-Kräfte in vollem Einsatz - Einer managt vom Beckenrand trotz Verletzung den Einsatz unserer Nachwuchs-Wettkampfmannschaft. Eine gibt auf der Wendebrücke ihr Debüt als Kampfrichterin. Und fünf junge Damen stellen sich im Wettkampfbecken tapfer der Konkurrenz. Der PSV im Großeinsatz! Der zweite Wettkampftag der Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2012 auf der langen Bahn beginnt mit den „100m Brust der Damen“. Auf der Startbrücke warten Melis Yidirim, Sophie Orlowski, Marlene Höll,  Alina Kohl und Miriam Raatz  auf ihren Start. Aufmerksam vom Beckenrand aus beobachtet von Trainer Sven Borghoff.  Der lenkt mit  gewohnt kräfti...

Stadtmeister 2012

PSV-Schwimmer waren von Anfang bis zum Ende erfolgreich - 800m Freistil der Master (männlich) war die letzte Einzeldisziplin der Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn in Essen Rüttenscheid am vergangenen Wochenende. Mit am Start Florian Szameitat und Thomas Stuckert  - zwei Trainer vom Polizei Sportverein Essen. Die Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn hatten am 28.04. erfolgreich für den Polizei Sportverein begonnen. Gleich im ersten Wettkampf 50m Rücken weiblich räumten die Nachwuchsschwimmerinnen Katharina Pfannkuche, Svea Borghoff und Marlene Höll Goldmediallen und Titel ab. Erfolgreich sollten die Stadtmeisterschaften am 29.04. ...

Stadtmeisterschaften

Trainer bereiten PSV-Athleten sorgfältig auf den Wettkampf vor - Sven Borghoff geht mit den Nachwuchswettkämpfern noch einmal alle Schritte einer Brustwende durch, damit die am kommenden Wochenende bei den Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn hier im Rüttenscheider Leistungszentrum richtig sitzt. Dann heißt es für die jungen Schwimmer üben, üben, üben. Zwischendrin hallen die Anweisungen ihres Trainers durch die Halle: „Schnell in die Wende rein, schnell wieder raus!“ Auf den beiden Nachbarbahnen arbeitet Achim Becker an der Wettkampfhärte der jugendlichen Wettkampfschwimmer. „Konzentriert Euch!“ mahnt er die jungen Athleten in ...

Swim and Fun Days

An Isabelle Härle führte kein Weg vorbei  - Isabelle Härle hieß die erste Siegerin diesjährigen „Alex Atheltics Swim & Fun Days“. Die Distanz über 1500m Freistil legte die PSV-Athletin im SG-Aufgebot in 16:43,24 und ließ ihren Konkurrentinnen von Saar Max Ritter und der SG Dortmund nicht die geringste Chance. Auch über die 800m- und 400m-Freistil-Strecken wurde deutlich: An Isabelle Härle führt kein Weg vorbei. Foto: Isabelle Härle zusammen mit Bernhard Gemlau PSVler waren bei den „Swim & Fun Days 2012“ von Anfang bis Ende Spitze! Aber auch andere PSVler zeigten sich auf der 50m-Bahn im Leistungszentrum Rüttenscheid ...

Workshop Wassergewöhnung

Badewannen-Ungeheuer haben keine Angst vorm Wasser - Trainer ergründeten die Geheimnisse einer erfolgreichen Wassergewöhnung (mehr …)

Goldregen beim Nachwuchsschwimmfest

PSVler entschieden 8 von 18 Mehrkampfwertungen für sich - Das erste Märzwochenende stand ganz im Zeichen des Schwimmsports. Während die lebensälteren PSVler im Aufgebot der SGE-Masters auf der 50m Bahn neben der MSV-Arena kämpften, traten die jungen PSVler beim 37. Nachwuchsschwimmfest des SV Essen 06 an: mit großem Erfolg. Am Ende des Wettkampf hatte der PSV-Nachwuchs einen Sack voller Edelmetall eingesammelt: 84 Goldmedaillen, 29 Silbermedaillen und 32 Bronzemedaillen. Fleißigste Sammlerin von Ehrenzeichen war Katja Difort, die fünfmal auf Platz 1 schwamm. Damit nicht genug: Acht von 18 Mehrkampfwertungen entschieden die jungen ...

Duisburg ist nicht Köln

... das wissen die PSV-Masters. Wettkampf auf der langen Bahn neben der MSV-Arena diente der Standortbestimmung - Siebenmal Gold gab es für Simone Erdmann, Katharina Gerner, Birgitt Gröne und Thomas Stuckert beim Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams am vergangenen Wochenende auf der langen Bahn. Doch die PSV-Schwimmer im Masters-Team der SG Essen lassen sich von dem Edelmetall nicht blenden. Der Wettkampf im Schwimmstadion neben der MSV-Arena im Sportpark Wedau sollte, so Trainerin Ilse Kaiser, der Standortbestimmung auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft auf den langen Strecken in Köln via Landesmeisterschaften in Hamm dienen. Die ...

Bezirksmeisterschaften Lange Strecke

Jaqueline Friedrichs und Maximilian Haese dominierten die „langen Kanten“,7 PSV-Athleten starteten bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke - Zu schnell für die Konkurrenz waren Jaqueline Friedrichs und Maximilian Haese am vergangenen Wochenende bei den Bezirks- & Bezirksjahrgangsmeisterschaften und Bezirksmeisterschaften der Masters "Lange Strecke" 2012. Jaqueline Friedrichs holte die Bezirksmeisterschaft über 1500m Freistil. Maximilian Haese wurde Bezirksmeister über 800m und 1500m Freistil. Ein schöner Erfolg für die beiden PSVler im SG Essen-Aufgebot, die mit anderen Zielsetzungen in den Wettkampf gestartet sind. Für ...

Retten und Schwimmen im Hauptbad

Die Polizei-Landesmeisterschaften NRW in Essen - Die Polizei-Landesmeisterschaften im Schwimmen und Retten der Polizei NRW fand am 23.Februar 2012 im Essener Hauptbad statt. 124 Schwimmerinnen und Schwimmer von 29 Polizeipräsidien und Landkreisen - von Gütersloh in Ostwestfalen über Essen im Herzen des Ruhrgebiets bis Aachen im westlichen Zipfel NRWs – traten in 33 Wettkämpfen gegen einander an. Anders als bei klassischen Schwimmwettkämpfen traten die Athleten nicht nur in den Lagen Brust, Freistil, Rücken und Schmettern gegeneinander an. Beim Rettungsmehrkampf galt es auch in Kleidern zu schwimmen, über eine längere Distanz zu tauchen ...

Abo auf Platz 1

Erfolge in Reihe beim Delphin-Schwimmfest - Ein Abo auf Platz 1 schienen Michelle Lambert und Jan Gerner am vergangenen Wochenende bei den 12. Delphin-Mannschaftsmeisterschaften in der Tasche zu haben: 3x holten die beiden PSVler Gold. 15 Mannschaften kämpften auf der langen Bahn im Leistungszentrum Rüttenscheider an 18. und 19.02.2012 um den Titel. Am Ende ging der Pokal für die beste Mannschaftsleistung an die Startgemeinschaft Essen. Neben verschiedenen Teams aus Essen waren unter anderem auch Mannschaften aus Bergkamen, Dortmund und Ratingen am Start. Maßgeblich am Erfolg der SG Essen, in der sich 13 Vereine zusammenschlossen haben, waren ...

Jeder Start ein Punkt

PSV-Masters beim Tria-Sprintmeeting100 Prozent erfolgreich - Erfolgsquote: 100%. 35 PSV-Masters traten am vergangenen Freitag, dem 17.02.2012, beim 9. Masters-Sprintmeeting des SVD Tria Kettwig e.V. im Leistungszentrum Rüttenscheid zur Punktejagd an, unterboten allesamt die geforderten Pflichtzeiten und sicherten so dem PSV 35 Punkte. Insgesamt starteten die „aktiven, erwachsenen Wettkampfschwimmer“ (Anm. d. Verfasser: Definition des DSV für die Masters-Schwimmers) des PSV 42 mal und schwammen 15x auf Platz 1, 7x auf Platz 2 und 7 mal auf Platz 3. Elena Warnecke ging in 3 von 4 möglichen Wettkämpfen an den Start und schwamm dreimal ihren ...

Oster-Trainingslager 2012

Jede Menge Sport und  Spaß - "Jede Menge Sport und Spaß“, kündigt unsere Sportwartin Petra Wiskow für das PSV-Trainingslager in den Osterferien vom 30.03. bis zum 07.04.2012 an. „Neben dem Wassertraining, bei dem sehr viel an der Technik gefeilt werden wird“, erklärt Petra Wiskow, werde es auch ein Landtraining mit Waldlauf und Zirkeltraining geben. Das Außengelände der Jugendherberge, in dem die Mannschaft übernachten wird, böte mit einem Parcours optimale Möglichkeiten. „Geplant sind auch Videoaufnahmen während des Schwimmtraining mit deren Hilfe Fehler korrigiert und die Schwimmtechnik verbessert werden können“, erklärt die ...

Polizei-SV-Großeinsatz

Michelle Lambert, Melanie Tombers und weitere Polizei-SV-Kräfte mit der SG Essen erfolgreich - Groß-Einsatz für die SG Essen an den vergangenen zwei Wochenenden beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) – 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Landesliga u. Oberliga. Im Aufgebot der Startgemeinschaft: unsere bewährten Polizei-SV-Kräfte. Foto: rechts: SGE 1. Mannschaft weiblich. - ganz rechts Michelle Lambert u. Melanie Tombers; oben links: SG E-Trainerin Kerstin Vogel, Kampfrichter Thomas Stuckert u. Carmen Wierling; Mitte links: Lina Weinmeister, Carla Leopold, Jaqueline Friedrichs; unten rechts: Leonie Göbels; unten Mitte: Oliver ...

Sportassistentenausbildung beendet

Annkatrin, Constantin, Max und Nino erhalten Zertifikat - Geschafft! Da ist ein „fettes Grinsen“ angebracht:  Nach einer Lehrprobe und einem Abschlusstest sind Annkatrin Pieper, Maximilian Nerzak (großes Foto), Nino Gahrens (rechts oben) und Constantin Buchholz (Mitte links) nun Sportassistenten. Wir gratulieren! Drei Lehrgangswochenenden lang haben sich Annkatrin Pieper, Maximilian Nerzak, Nino Gahrens und Constantin Buchholz im Schwimmbecken und im Seminarraum mit der Frage auseinandergesetzt:  „Was braucht es, um schwimmen zu können?  Atem, Schweben, Gleiten, Antreiben sind die vier Kernelemente, die es braucht, um sicher zu schwimmen. ...

Neue Sportassistenten auf dem Weg Teil 2

Durch Spiel den Spaß an der Bewegung im Wasser entdecken - Annkatrin Pieper und  ihre drei männlichen Übungsleiterkollegen bestehen Lehrprobe -   Der tägliche Umgang mit Wasser ist uns bestens vertraut. Doch wie sieht es aus, wenn man sich im oder unter Wasser bewegen soll? Wassergewöhnung stand auch auf dem Lehrplan von Teil II der Sportassistenten-Ausbildung von Annkatrin Pieper und ihren Übungsleiterkollegen Constantin, Nino und Max am vergangenen Wochenende – allerdings nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Unsere vier Übungsleiter mussten eine Übungsstunde vorbereiten und durchführen. Sie sollten zeigen,  ob sie ...

Nando Burchard Gedenkschwimmen

Gute Laune – gute Leistungen beim Nando-Burchard-Schwimmfest - PSV-Nachwuchs startet erfolgreich ins neue Wettkampfjahr „Gut aufgelegt“ präsentierte sich der PSV-Nachwuchs (mehr …)

Neue Sportassistenten auf dem Weg

Mit einfachen Übungen erfolgreich Schwimmen lehren - Annkatrin Pieper und drei weitere Übungsleiter starten Sportassistentenausbildung -   „Mit was für einfachen Übungen man Kindern etwas verdeutlichen kann“, berichtet Annkatrin Pieper immer noch erstaunt, über das, was sie beim ersten Block ihrer Sportassistenten-Ausbildung gelernt hat. Nachdem sie das Schwimmen nicht mehr als Leistungssport betreibt, gibt sie als Übungsleiterin dem PSV-Nachwuchs ihr Wissen und ihre Erfahrung als Übungsleiterin weiter. Am vergangenen Wochenende startete sie zusammen mit Maximilian Nerzak, Nino Gahrens und Constantin Buchholz in die Ausbildung zum ...