136 Ergebnisse für Autor: Thomas Stuckert


Mit Schnuffel, Emma und Hanna aufs Siegerpodest

Wenn Isabell, Marie und Katharina zum Wettkampf gehen, dürfen Schnuffel, Emma und Hanna nicht fehlen.

Für den Fall der Fälle

PSV-Trainer bereiten sich auf den Notfall vor Reglos im Wasser treibend und ohne Reaktion auf Ansprache - was an diesem Wochenende im Hauptbad glücklicherweise nur Simulation war, kann im schlimmsten Falle schnell sehr ernst enden. Darauf vorbereitet sind nun wieder einige unserer Ausbilderinnen und Ausbilder am Beckenrand. Abschleppen, Herausziehen und Reanimieren - jede Sekunde zählt. Da ist es umso wichtiger in Theorie und Praxis gut ausgebildet zu sein und im Team die genauen Schritte zu proben. (Fotos von Thomas Stuckert und Petra Wiskow)

PSVler bezwingen die langen Kanten

Polizeisportaufgebot glänzt generationenübergreifend beim Langstrecken-Bezirksentscheid Seite an Seite stellten sich Lina Weinmeister (Jg. 1997) und Jaqueline Friedrichs (Jg. 1996) der letzten großen Herausforderung der „Bezirks- & Bezirksjahrgangsmeisterschaften und Bezirksmeisterschaften der Masters ‚Lange Strecke‘ 2014“ – den 1500m Freistil der Damen. Über einen großen Teil der Distanz feuerten sich die beiden PSVlerinnen  gegenseitig an. Auch wenn Jaqueline Friedrichs gegen Ende SG Essen-Teamkollegin Lina Weinmeister ziehen lassen musste, schwamm sie mit 18:03,22 Minunten  persönliche Bestzeit. Mit ihrer Siegerzeit von ...

Neu: PSV startet Jugendpresse

Jugendpresse berichtet in Zukunft für den PSV Ihr Debut feierten die beiden schon im Schwimmstadium in Wedau. Beim Nachwuchsschwimmen des SSF Hamborn berichteten Alina und Luisa das erste mal online. Die beiden PSVlerinnen kennen ihr Metier - beide sind langjährige Schwimmerinnen im Polizei-Sportverein und wissen, wie es sich anfühlt auf dem Startblock zu stehen und auf den Pfiff zu warten, der den Wettkampf startet. Deshalb sind sie bestens qualifiziert über diese Momente zu schreiben. Alina ist 14 Jahre alt und war von Anfang an dabei. Im Jahr 2005 begrüßte die Schwimmabteilung sie als neues Mitglied. Seit dem schwimmt sie selbst ...

Ehrung der besten PSV-Schwimmerinnen und Schwimmer 2013

Der Polizei Sportverein Essen ehrte am 19.01.2014 seine besten Schwimmerinnen und Schwimmer 2013 Die Schwimmabteilung des PSV ist in Essen der größte Schwimmverein mit durchschnittlich 735 Mitgliedern. Im Jahr 2013 waren die Schwimmerinnen und Schwimmer des PSV auf insgesamt 70 Wettkämpfen vertreten. Es wurden 71 Vereinsrekorde gebrochen und 1705 persönliche Bestzeiten aufgestellt.  Hierbei erreichten die Aktiven 650x Gold; 465x Silber und 395x Bronze. Damit hat der PSV die größte Mannschaft in Essen an den Start gebracht. Die jüngsten Top-Athleten - PSV-Schwimmer Jahrgang 2005: (v.l.) Laeticia Lissok, Dina Kadic, Alejna-Sejka ...

Weckmänner und wilde Wettfahrten

Nikolaus zeichnet die jüngsten PSV-Talente bei Stutenkerlschwimmen aus Beim diesjährigen Stutenkerlschwimmen (am 18-12-2013) musste der Nikolaus ordentlich tief in die Hocke gehen, um den beiden jüngsten PSV-Schwimmern auf Augenhöhe zu ihrer großen Leistung zu gratulieren: ganze vier Jahre alt ist Lisbeth Henriette Harnischmacher (Jg 2009) und Paul Gröting (Jg 2008) – ihr männlicher Mitstreiter – ist fünf.  In der letzten Woche vor dem Weihnachtsfest sammeln sich alle PSV-Mitglieder zum großen Stutenkerlschwimmen, um im festlich geschmückten Hauptbad kleine Wettkämpfe auszutragen – für die es den berühmten Stutenkerl (auch ...

Bernhard Gemlau feiert 70. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, am 23.12.1943 wurde Bernhard Gemlau in  Gleisdorf/Steiermark geboren, wohin seine Mutter damals evakuiert wurde. In Essen aufgewachsen, blieb er dieser Stadt bis heute treu. Für die Schwimmabteilung des Polizei-Sportvereins Essen 1922 e. V. ein Glücksfall. Am 1.9.1959 trat er dem Verein bei, zunächst als Sportler. Eine Reihe von Jahren arbeitete er danach als Trainer am Beckenrand, übernahm aber immer mehr organisatorische Aufgaben und ist seit vielen Jahren Abteilungsleiter einer leistungsstarken Schwimmabteilung. Trotz der immer größer werdenden Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten liegen ihm die Belange ...

PSV-Nachwuchsschwimmen mit Nikolaus und Weltmeisterin

„Speedo-Autogrammstunde“ mit Härle, Feldwehr und vom Lehn begeistert Schwimmfans Die ersten sportlichen Herausforderungen hatten die ganz kleinen Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2007 bis 2004 am Samstagmorgen gerade gemeistert, da schneite ein ganz besonderer Gast ins Essener Hauptbad: der Nikolaus schaute beim „19. Nikolausschwimmfest des Polizei-Sportverein Essen“ am 7. Dezember 2013 vorbei. Traditionsgemäß eröffnet der PSV sein großes vorweihnachtliches PSV Nachwuchsschwimmfest, das in diesem Jahr auf das 2. Adventswochenende fiel (07./08.12.2013) am ersten Wettkampftag vormittags mit den kindgerechten Wettbewerben. Foto mit ...

Lizenz zum Goldsammeln

86x Platz 1 für PSVler beim WTB-Wettkampf 2013  von Thomas Stuckert  Michelle Lambert und Jan Kaatz hatten beim diesjährigen Lagen-Pokal-Schwimmen die Lizenz zum Goldsammeln in der Tasche. Die Juniorin (Jg. 1994) vergoldete ihre 7 Starts im Essener Hauptbad; der A-Jugend-Athlet (Jg. 1997) verwandelte seine 9 Starts in Goldmedaillen. Mit dieser Leistung war Michelle Lambert die erfolgreich PSV-Schwimmerin und Jan Kaatz der erfolgreichste PSV-Schwimmer. Jan Kaatz (Foto: Thomas Stuckert) Insgesamt sammelten die PSV-Athleten reichlich Edelmetall bei den Wettkämpfen auf der kurzen Bahn ein: 86 Gold-, 42 Silber- und 36 Bronzemedaillen. Zum 28. ...

Goldene Kurzbahnsaison für PSV-Athelten

Sprint- und Staffelmeisterschaften im Bezirk Ruhrgebiet 2013 Die Kurzbahnsaison nimmt Fahrt auf. Nur eine Woche nach den Stadtmeisterschaften gingen die PSV-Schwimmerinnen und –Schwimmer am vergangenen Wochenende – 28.9./29.9. - bei den „Sprint- und Staffelmeisterschaften des Bezirk Ruhrgebiet 2013“ an den Start. Die 38 PSV-Athleten zeigten auf der 25m Bahn im Hauptbad an der Steeler Straße glänzenden Leistungen und holten 14x Gold, 12x Silber und 9x Bronze. Die Nachwuchsathletin Miki van Look (Jg. 2002/D-Jugend) und Damian Wierling (Jg. 1996/A-Jugend), Teilnehmer bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften 2013 in Dubai, waren die ...

Titeljagd: Nachwuchs gemeinsam mit Feldwehr und vom Lehn

PSV beeindruckt mit Aufgebot und Leistung bei den Stadtmeisterschaften 2013: Mirja Blase und Letitia Lissok (beide Jahrgang 2005) - die jüngsten PSV-Athleten bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften – hatten zwei bärenstarke Mitstreiter im Ringen um Titel und Medaillen an ihrer Seite: Hendrik Feldwehr und Christian vom Lehn. Beim kommunalen Leistungsvergleich auf der kurzen Bahn im Hauptbad an der Steeler Straße am vergangenen Wochenende (20./21. 09.2013) konnte der Polizei Sportverein ein beeindruckendes Aufgebot präsentieren: 92 Schwimmerinnen und Schwimmer traten für den PSV an – von den ganz jungen Nachwuchstalenten wie Mirja und ...

Kunstgenuss und Kletterspaß beim PSV-Funtag 2013

Der Vereinsvorstand bedankt sich  bei Helferinnen und Helfer mit einer Kletterpartie. Ich lass mich von der Plattform im Baum gut sechs Meter über der Erde fallen und rattere  sicher am Stahlseil runter auf den Boden: „Es fühlt sich wie fliegen an!“ Von Baum zu Baum klettern und dabei schwankende Hindernisse  in schwindelnder Höhe überwinden, war eine der Aktivitäten beim PSV Funday 2013. Der PSV-Vorstand bedankte sich bei seinen vielen Helferinnen und Helfern, die übers Jahr dafür sorgen, dass Schwimmwettkämpfe, Training und sonstige Vereinsaktivitäten reibungslos „über die Bühne gehen“, mit einem Besuch im Hochseilgarten ...

Damian Wierling schwimmt in Dubai für Deutschland

PSV-Athlet startet bei den Junioren-WM im Schwimmen 2013 Bei den Junioren-Europameisterschaften in polnischen Poznan bewies Damian Wierling (Jg. 96), dass er zu den besten Jugendschwimmern in Europa gehört. Nun hat der Deutsche Schwimmverband das PSV-Nachwuchstalent, das bei der SG Essen trainiert, für die Junioren-Weltmeisterschaften 2013 in Dubai nominiert. Der Wettkampf am Persischen Golf findet vom 26.08. bis zum 31.08.2013 im „Hamdan bin Mohammed bin Rashid Sports Complex“statt - einer Sportstätte der Superlative. Damian Wierling kam mit vier Staffelmedaillen von den Junioren-EM nach Hause. Dreimal Bronze und einmal Silber. Als ...

Härle fischte Gold in Barcelona

PSV-Athletin holte gemeinsam mit Thomas Lurz und Christian Reichert WM-Titel im Teamwettbewerb „Isabelle ist super geschwommen!“ freut sich PSV-Vorstand Bernhard Gemlau. Die PSV-Athletin holte heute im Hafenbecken vom Barcelona gemeinsam mit Rekord-Weltmeister Thomas Lurz und Christian Reichert die Goldmedaille im 5km-Teamwettbewerb. Um das Lob des PSV- und SG Essen-Vorsitzenden als Freiwasser-Laie einordnen zu können, muss man wissen, dass im Teamrennen zwei Männer und eine Frau an den Start gehen. Die Herren sind naturgemäß stärker und die schnelleren Schwimmer. Das Team muss folglich eine Formation bilden, die dazu führt, dass die ...

Schnellste Brustschwimmer Deutschlands

PSV-Athleten Feldwehr und vom Lehn vertreten Deutschland in Barcelona Hendrik Feldwehr und Christian vom Lehn sind die beiden schnellsten Brustschwimmer Deutschlands. Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften 2013 in Barcelona werden die beiden PSV-Athleten, die zum Top-Team der Startgemeinschaft Essen gehören, für die Bundesrepublik Deutschland an den Start gehen. Am vergangenen Dienstag absolvierten die beiden Schwimm-Asse ihr Abschlusstraining. Spektakuläre Dinge passierten jedoch nicht mehr bei der letzten Trainingseinheit. Unter den wachsamen Blicken ihrer Trainerin Nicole Endruschat übten sich die beiden Athleten in der Kunst der Reduktion vor ...

Isabelle Härle: Fünfte über 5 km

PSV-Athletin eröffnet Schwimm-WM aus DSV-Sicht Isabelle Härle geht bei den WM 2013 in Barcelona für den Deutschen Schwimmverband (DSV) sowohl in den Open Water-Wettbewerben als auch in den Beckenwettbewerben an den Start. Sie gehört zum TOP-Team der Startgemeinschaft Essen und ist die erfolgreichste Langstreckenschwimmerin  des Polizei Sportvereins Essen im Freiwasser und im Wettkampfbecken. Traditionelle wurde heute (am 20.07.2013) bei der WM die Konkurrenz im  mit den Freiwasserwettbewerben  eröffnet. Zunächst standen die 5 Kilometer auf dem Programm. Das sind zwei Runden in Hafenbecken der „Moll de la Fusta“ vor malerischer Kulisse. ...

Spass und Sport in Ratingen

10x 50m Freistil-Staffel als Highlight der Wettkämpfe Der PSV war auch in diesem Jahr zum Saisonabschluss beim "Dumeklemmer Pokal-Schwimmfest“ im Angerbad Ratingen.  Vom 13. auf den 14. Juli 2013 verwandelte sich das Freibad am Angerbach in einen Campingplatz und selbstverständlich schlugen auch die PSVler ihre Zelte auf. Klar stand der Spaß zum Saisonabschluss als Belohnung für eine erfolgreiche Saison im Vordergrund. Besonderes  Kennzeichen des Angerbads ist eine riesige besonders breite Wasserrutsche. Der schwimmerische Wettstreit kam aber auch nicht zu kurz und wie gewohnt waren die PSVler auch beim „Dumeklemmer-Schwimmfest“ ...

PSV erfolgreich mit Mehrgenerationenaufgebot

42 Medaillen für PSVler bei den Delfin-Sprinttagen am 06./07. Juli 2013 Reiche Beute machten die PSV-Nachwuchstalente der Jahrgänge 1999 bis 2004 mit ein wenig Unterstützung von drei PSV-Schwimmern der Master-Class  bei den 15. Delfin-Sprinttagen 2013. 42 Medaillen heimsten das Mehrgenerationen-Aufgebot  an den beiden Wettkampftagen - dem 6. und 7. Juli – im Hauptbad an der Steeler Straße ein: 17x Gold und je 12x Silber und Bronze in den Einzelwettbewerben. Ehrenzeichen Nr. 42 in Silber erschwamm die 4x 50m Freistilstaffel mixed. Siegerehrung über 50m Schmetterling im Jg. 2003 mit den drei PSV-Nachwuchstalenten: Annika Sauer, Svea ...