136 Ergebnisse für Autor: Thomas Stuckert


PSV-Schwimmfest 2012

Spitzensport und Nachwuchs lassen Wettkampfjahr ausklingen - Ganz aufmerksam lauscht Isabelle Härle, die Bronzemedaillen-Gewinnerin der Schwimm-Weltmeisterschaften von Shanghai 2011 (mehr …)

Int. Sparkassen Schwimmfest Dortmund

PSVler geben Gas beim ISDO 2012 - Lina Weinmeister - PSV - und ihre Freundin und Konkurrentin Charlotte Cronjäger vom SV Blau-Weiß Bochum zählen zu den fünf besten Schwimmerinnen im Jahrgang 1997 über 200m Freistil in Deutschland. Beim 14. Internationalen Sparkassen Schwimmfest am 01./02.12.2012 im Südbad Dortmund traten sie zum Auftakt der Langbahn-Saison einmal mehr gegeneinander an. Das Kräftemessen fand diesmal unter besonderen Bedingungen statt. Als beste Nachwuchsschwimmerinnen über diese Distanz starteten die beiden Talente in einem der zeitschnellsten Läufe Seite an Seite mit den Top-Athletinnen der SG Essen: Dorothea Brand (Jg. 84) ...

DMSJ-Finale 2012

Schneller als die Konkurrenz trotz Windeln - Man mag es kaum glauben, wenn man die fünf Burschen mit Schnuller, Schlabberlätzchen und in Windeln gewickelt vor sich stehen sieht (Foto v.l): Oliver Hofmann, Felix Kusnierz, Damian Wierling, Metin Aydin und Joshua Petrovic sind beim DMS-J-Finale, das am 17. und 18. November 2012 im Essener Hauptbad ausgetragen wurde, „Deutsche Mannschaftsmeister der Jugend A“ geworden. A-Jugend-männlich: (v.l.) Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Oliver Hofmann, Felix Kusnierz, Damian Wierling, Metin Aydin, Joshua Petrovic, Mark Warnecke. Traditionell verkleiden sich die teilnehmenden Mannschaften zur ...

NRW-Kurzbahnmeisterschaften

Starker Auftritt von Damian und Metin in der Schwimmoper - Damian Wierling schwamm bei den Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften (mehr …)

Maximilian Haese bricht Uraltrekord

Maximilian Haese knackte Uralt-Altersklassenrekord - PSV-Medaillen-Maschine ratterte erfolgreich beim 27. WTB-Lagen-Pokal (mehr …)

7 Fähigkeiten am Beckenrand

Schreien, Schimpfen, Scheuchen … - und sieben weitere wichtige Fähigkeiten, die ein Trainer besitzen sollte! [info]Dieser Artikel ist ein Teil unserer Reihe "Aus- und Weiterbildung" im PSV. Weitere Artikel finden Sie unter anderem hier.[/info] Er seht am Beckenrand `rum, pfeift, schreit, schimpft und scheucht seine Schwimmer Kilometer um Kilometer durch's Wasser. Von außen betrachtet scheinen dies die Kernkompetenzen eines Schwimmtrainers zu sein. Dass er aber ein paar weitere wichtige Fähigkeiten mehr drauf haben muss, lernt man bei der Trainerausbildung an der Schwimmsportschule Übach-Palenberg. Wer Schwimmtrainer werden möchte, muss ...

Int. Team-Cup Gelsenkirchen

Lina, Felix und Joshua mit persönlichen Bestzeiten in die Kurzbahnsaison - Lina Weinmeister, Felix Kusnierz und Joshua Petrovic sind mit persönlichen Bestzeiten in die neue Wettkampfsaison gestartet. Trainer Mitja Zastrow hatte den „Internationalen Team-Cup“ in Gelsenkirchen für die Anschlussgruppe (ASG) der SG Essen als „Härtetest“ ausgewählt. In den ersten Wochen wird üblicherweise die Grundlagenausdauer für die anstehende Saison aufgebaut. Für die Schwimmer heißt das „Kacheln zählen!“. „Wir werden den Wettkampf aus vollem Training schwimmen“, ließ Mitja Zastrow vorab wissen, denn trainiert werden solle bei dem Wettkampf ...

Aegir Masters 2012

100 Meter für einen Stadtpunkt - Als Schiedsrichter wacht Manni Koschel vom Beckenrand aus darüber, dass die Athleten beim Wettkampf regelgerecht schwimmen. Beim „15. Internationalen Masters Schwimmfest des SC Aegir Essen“ am 29.09.2012 im Essener Hauptbad vertauschte der PSVler gemeinsam mit Schiedsrichterkollege und PSV-Trainer Achim Becker die Rollen und sprang selbst ins Wettkampfbecken, denn es ging darum, Stadtpunkte für den Verein zu sammeln. Achim Becker, Tom Stuckert, Jennifer Pfannkuche, Florian Szameitat, Petra und Sven Borghoff Um seinen Stadtpunkt zu schwimmen, hatte sich Manni Koschel eine besondere Herausforderung ausgesuc...

Bodyboarding im Atlantik

Ein Blick in den Sommer: Urlaubsfotos unserer PSVler/innen! - Der Sommer hat sich verabschiedet. Der Herbst hat begonnen. Die Freibäder haben längst geschlossen. Es wird spürbar kühler und die Tage kürzer. Da ist es schön, sich ein paar Bilder ansehen zu können, die uns Lust auf den Sommer 2013 machen. Einige Besucher unserer Webseite haben uns ihre Lieblings-Urlaubsfotos 2012 geschickt. Ganz herzlichen Dank dafür! Während ich Jenga mit Kieselsteinen am Strand auf Fehmarn in der Ostsee gegenüber von Dänemark spielte, tummelten sich andere in südlichen Gewässern. Natan verbrachte die Sommerferien in der Türkei. Dort entdeckte er ...

Alles richtig gemacht!

Die Lieblingsfarbe der PSV-Athletin ist GOLD - „Alles richtig gemacht!“- Die Freude steht Trainer Achim Becker ins Gesicht geschrieben. In 01:56,94 schwamm die 4x50m Freistil-Staffel mixed (Jahrgang 97) in der Zusammensetzung Lina Weinmeister, Daniel Rosok, Hendrik Schulte und Jan Gerner auf Platz 1. v.l. Achim Becker, Lina Weinmeister, Daniel Rosok, Hendrik Schulte, Jan Gerner Es war nicht die einzige Gold-Medaille, die PSV-Schwimmer und –Staffeln bei den Essener Kurzbahn-Stadtmeisterschaften 2012 am 08. und 09. September im Hauptbad holten: insgesamt wurden es für den PSV 67 Gold-Medaillen bei Einzelstarts und 3 Gold-Medaillen bei ...

Posada startet mit Bestzeit

In Werdohl beginnt für PSVler der Weg zu den NRW-Meisterschaften - 01:09,01 über 100m Rücken auf der langen Bahn: Diese Zeit war Leon Maximilian bislang noch nicht geschwommen und schon gar nicht unter freiem Himmel. Die Bedingungen beim 28. Internationalen Schwimmfest am 1. Septemberwochenende in Werdohl stimmten und so schwamm der PSV-Athlet in persönlicher Bestzeit auf Platz 1. Wenn man so will, hatte Trainer Achim Becker eine glückliche Hand gezeigt, als er gerade diesen Wettkampf für den Saisoneinstieg seiner Mannschaft ausgesucht hatte. Werdohl ist eine kleine beschauliche Stadt im östlichen Sauerland zwischen Iserlohn und Plettenberg. ...

Erdmann ist Dtsch. Meisterin!

44. Deutsche Meisterschaften der Master in Dortmund - „Dreistufiges Podest zur Durchführung einer Siegerehrung der drei Erstplatzierten bei einem sportlichen Wettkampf“, lautet die Definition für ein Standard-Siegertreppchen. Bei den „44. Deutschen Meisterschaften der Masters – kurze Strecken“ am vergangenen Wochenende in Dortmund probierte Simone Erdmann, PSV-Athletin im Master-Aufgebot der SG Essen – gleich alle drei Positionen aus: Platz 3 über 50m Schmetterling, Platz 2 über 200m Lagen, Platz 1 über 100m Schmetterling. Mit dem Platz 1 über 100m Schmetterling holte sich die PSV-Athletin im Master-Aufgebot der SG Essen den ...

Erdmann & Warnecke nicht zu bremsen!

SV-NRW-Meisterschaften der Master über die kurzen Strecken - Simone Erdmann und Elenena Warnecke waren einfach nicht zu bremsen bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters „kurze Strecken“ am 07. Und 08. Juli 2012 auf der langen Bahn im Dortmunder Südbad. Zwei Einzeltitel – über 100m Schmetterling und 200m Lagen - holte Simone Erdmann im Dortmunder Südbad auf der langen Bahn und einen mit der 4x50m-Brust-Damen-Staffel. Elena Warnecke holte 4x Staffelgold 4x 50m Lagen, mixed, 4x50m Lagen weiblich, 4x50m Freistil weiblich und 4x50m Brust weiblich. 85 Vereine hatten insgesamt 460 Teilnehmer für die Masters-Wettkämpfe in ...

Deutsche Meisterin über 5 km!

Isabelle Härle gewinnt nationale Titelkämpfe im Freiwasserschwimmen mit Spessartblick - Isabelle Härle musste 4x den 1.250m langen Rundkurs im See Freigericht West in Großkrotzenburg am vergangenen Samstag hinter sich bringen, dann stand fest: Isabelle Härle ist Deutsche Meisterin über 5.000m im Freiwasserschwimmen. Beinahe auf dem Punkt eine Stunde – 1:00:48,08 – benötigte die PSV-Schwimmerin im SG Essen-Mini-Aufgebot für die Maxi-Distanz. Isabelle Härle mit Bernhard Gemlau (Archivfoto) Mit im Mini-Aufgebot war Jaqueline Friedrichs. Die Nachwuchslangstrecklerin absolvierte die Strecke in bravourösen 1:05:07,48 und schwamm persön...

Nostalgie in Hildesheim

Jan Gerner, Achim Becker, Manni Koschel auf Nostalgietrip nach Niedersachsen Fotos von Thomas Stuckert und Katharina Gerner   - 4x Gold und 2x Silber holte Jan Gerner in Hildesheim für den PSV beim „Internationale Schwimmfest um den Sparkassen-Cup“ im Freibad des VfV Hildesheim . Damit war er der erfolgreichste von 30 PSV-Athleten. Das war 2008. In diesem Jahr war Jan wieder mit dem PSV in Hildesheim: ein ganzes Stück größer und mittlerweile selber Jung-Trainer, aber immer noch aktiv in Sachen „Wettkampfsport“.       2008 2012 (Anm. d. Verfassers: Wer sich das Foto von 2008 mit Jan Gerner auf ...

Ruhrolympiade 2012

PSV-Schwimmer polieren Medaillenspiegel für Essen - Die Essener Sportjugend führte zu guter Letzt den Medaillenspiegel der Ruhrolympiade 2012 an und verwies Gastgeber Titelverteidiger Duisburg auf Platz 3. Bronze gab es für den Kreis Unna. Drei PSV-Schwimmer im Aufgebot der Essener Sportjugend halfen tatkräftig mit, den Medaillenspiegel für ihre Stadt aufzupolieren: Damian Wierling erschwamm eine Gold-Medaille über 100m Rücken. Felix Kusnierz holte das Ehrenzeichen in Silber über 100m Schmetterling. Lina Weinmeister schwamm gemeinsam mit Rabea Tzenetos (Essen 06), Tabea Tölke (Altenessen) und Lisa Höpink (Essen 06) über 4x 50m Schmetterl...

1500er im Regen

7 erfolgreiche PSV-Athleten beim 31. Wiesental-Pokal 2012 - „Wollte schon immer 1500m bei strömendem Regen schwimmen. Hoffentlich verschlucke ich kein Blatt beim Atmen“, lautete der zugegebenermaßen spöttische Kommentar aus dem PSV-Lager nach einem Blick in den Himmel. Blaugraue Gewitterwolken ballten sich über dem Freibad am Wiesengrund zusammen. Doch von den widrigen Wetterbedingungen ließen sich die drei PSV-Schwimmern Birk Finke, Leon Maximilian Podsada und Thomas Stuckert, die zusammen mit Trainer Achim Becker und Kari Oleg Vakhitov am vergangenen Freitag zum Wettkampfauftakt nach Bochum gekommen waren, nicht beeindrucken: Sie ...

4 x Bronze für Damian Wierling

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2012 in der Elbe-Schwimmhalle Magdeburg Fotos von Carmen Wierling  - Die „3“ war für Damian Wierling (Jg. 96), PSV-Athlet im Jahrgangsmeisterschafts-Aufgebot der SG Essen, die magische Zahl bei den diesjährigen Deutschen-Jahrgangsmeisterschaften. Bereits in den Vorläufen schwamm er sich - beinahe in allen Fällen - über den 3. Platz in die Finals. Dort verwandelte Damian die Platzierung in das entsprechende Edelmetall: Bronze über 400m Freistil in 04:05,01, Bronze über 200m Freistil in 01:55,40, Bronze über 100m Freistil in 00:53,02 und Bronze über 50m Freistil in 00:24,17. In allen vier Fällen toppte ...